Am 20 Juni 2018 erfolgte die Re-Zertifizierung eines unserer Klienten-Unternehmen von ISO 9001:2008 nach ISO 9001:2015, der aktuellen ISO-Norm zum Qualitätsmanagement in Unternehmen. In den Wochen zuvor begleiteten wir den Prozess von der Inhaltsentwicklung bis zum abschließenden externen Audit durch die Prüfbehörde in der Rolle als Qualitätsbeauftragter des Unternehmens.Continue Reading..
Erbach, M. (2014): The Identity Matching Concept: a collaborative planning-infrastructure for integrating communication content; Conference Proceedings of the 13th International Science-to-Business Marketing Conference on Cross organizational Value Creation, pp. 225-240; 2014 Science-to-Business Marketing Conference in Winterthur, Switzerland, June 2-4, 2014; Fachhochschule Münster 2014; ISBN 978-3-938137-57-4; Link zu den Conference Papers (Artikel dort S. 225-240)
Erbach. M. (2011): Identity Matching – Inhaltliche Integration in der strategischen Kommunikation (Dissertation); Logos Verlag Berlin
Erbach, M. (2004): Identität im Konzept der vernetzen Minifabriken; Vortrag und Publikation auf der Webseite des Sonderforschungsbereichs 582 (Marktnahe Produktion individualisierter Produkte) der DFG; TU München-Garching/SFB 582
Dreyer, V. (Hg.) (2004): Selbstdarstellung und Authentizität (Forschungsprojekt); Interaktive Compact Disc unter Mitwirkung von Markus Erbach; Universität der Künste Berlin
Erbach, M. (1997): Identität im Hypermedium – lineare Identität in nicht-linearen Verhältnissen; Diplomarbeit in Gesellschafts-und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste UdK Berlin
Erbach, M. (1988): Das Erscheinungsbild des Betrieblichen Bildungswesens (BBW) der Daimler Benz AG Werk Mannheim (realisiertes Corporate Identity-Projekt mit Messestand, Exponaten und Informationsmedien auf dem Maimarkt Mannheim 1988); Diplomarbeit im Studiengang Grafik Design an der Fachhochschule für Gestaltung FHG Mannheim